
Ursprünglich jeder von Aposteln gegründete Bischofssitz, unter denen Alexandrien, Antiochien, Jerusalem und Rom als Patriarchalsitze einen Vorrang haben, dann nur noch für die Kathedra Petri (das Amt des Bischofs von Rom) und in seinem Auftrag handelnde römische Kurienbehörden. Nach der Definition h...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Der Apostolische Stuhl meint heute das Amt des Papstes mit seinen Dienststellen. Der Begriff leitet sich von der Kathedra, dem offiziellen bischöflichen Lehrstuhl, ab, von dem aus ein Bischof seine Lehr- und Leitungstätigkeit wahrnahm. Ursprünglich wurde der Begriff Apostolischer Stuhl für jeden von den Apostelnge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Apostolischer Stuhl, Heiliger Stuhl, Päpstlicher Stuhl, der Bischofssitz des Papstes als Nachfolger des Apostels Petrus in Rom.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Apostolischer Stuhl, Heiliger Stuhl, Päpstlicher Stuhl, der Bischofssitz eines Bischofs als Nachfolger der Apostel Derzeit gibt es als Ehrentitel zwei Heilige Stühle - den bekannteren von Rom und den allerdings ohne spezielle Juristidiktionsgewalt ausag...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Heiliger Stuhl .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Apostolischer Stuhl (auch: Heiliger Stuhl); nach katholischer Überlieferung vom Apostel Petrus begründet, gleichbedeutend mit dem Papsttum und dessen Behörden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638
Keine exakte Übereinkunft gefunden.